Unser sozialpädagogisches Beratungsangebot
Wenn`s mal nicht so läuft…
Schulsozialarbeit ist ein weites Feld. Ein Teil dieses Angebotes ist die Beratung für Schülerinnen und Schülern und ihre Eltern/Erziehungsberechtigte. Frau Schleiffer ist Dipl. Sozial-Pädagogin und arbeitet als kommunale Schulsozialarbeiterin seit 2014 in unserem Berufskolleg.
Beratung für Schülerinnen und Schüler:
Die aktuellen, offenen Beratungszeiten entnehmen Sie bitte dem Türaushang am Raum A122.
Gerne können Sie Frau Schleiffer auch per Mail (margot.schleiffer(at)stadt-koeln(dot)de) anschreiben und einen Termin vereinbaren.
Soforthilfe:
Bei Nichterreichen im Notfall außerhalb der offenen Beratungsstunden erreichen Sie Frau Schleiffer über das Sekretariat.
Erreichbarkeit für Eltern, Erziehungsberechtigte, Betreuer und Vormünder:
Möchten Sie Unterstützung für Ihr Kind oder haben Sie Fragen? Dann erreichen Sie Frau Schleiffer telefonisch unter 0221/340263-22 oder per E-Mail (margot.schleiffer(at)stadt-koeln(dot)de).
Sie können auch die aktuellen, offenen Präsenz-Sprechstunden beim Sekretariat unter 0221/340263-0 erfragen und ohne Terminvereinbarung im Beratungsraum A122 reinschauen.
Worum geht es?
Sozialberatung & persönliche Hilfestellung
Frau Schleiffer unterstützt und berät insbesondere bei folgenden Anlässen
Sozialberatung u. Informationen zu...
- Klassenfahrtfinanzierung über das Bildungs- und Teilhabe-Pakte (BUT)
- BAföG, Sozialleistungen, SGB II, Jobcenter-Leistungen
- Fahrkosten und KVB-Anträgen
- Auszugsplanung, Schritt in die erste eigene Wohnung
- Schulden
Persönliche Beratung
- Gespräche bei unklaren Problemlagen (Clearing)
- Akute und begleitende Hilfen in Krisensituationen
- Beratung bei Schulängsten, Misserfolgen und Konflikten
- Entwicklung neuer Perspektiven
- Jugendspezifische Fragestellungen